Grundlagen

Rechtliche Betreuung ist ein wichtiger Schutzmechanismus in unserer Gesellschaft, der Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt.

Rechtliche Betreuung ist ein Rechtsanspruch!

In unserer komplexen Welt können Menschen aus verschiedensten Gründen in schwierige Lebenslagen geraten. Der Betreuungsverein «Netzwerk Behindertenhilfe e.V.» sichert die notwendige Unterstützung durch rechtliche Betreuung, die nach den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt. Wir fördern die Selbsthilfe und sorgen dafür, dass Hilfe nur in dem Maß erfolgt, wie sie tatsächlich benötigt wird.

Warum benötigen Menschen in unserer hochzivilisierten Gesellschaft überhaupt Hilfe?

Jeder Mensch kann heutzutage in die verschiedensten Problemlagen geraten, sei es von Geburt an, durch Unfall, Krankheit, zunehmender Veralterung sowie Verschuldung. Ihnen sollte geholfen werden!



Wer kann diese Hilfe sicher stellen?

Verwandte, Bekannte, Nachbarn, Freunde oder gerichtlich bestellte rechtliche Betreuerinnen oder Betreuer.

Unser Betreuungsverein kann die nötigen Hilfen absichern. Wir arbeiten nach den gesetzlichen Bestimmungen, die im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt sind.
Bei uns wird Hilfe zur Selbsthilfe groß geschrieben. Eigenkompetenzen werden erschlossen und bewusst eingesetzt! Die Rolle des rechtlichen Betreuers ist die eines Mittlers zwischen dem Betroffenen und derjenigen Personen, die die notwendigen Hilfen tatsächlich erbringen.

„Der Betreuer ist weder berechtigt noch verpflichtet, praktische Hilfe zu leisten im Sinne von z. B. Versorgungsleistungen (Einkaufen, Wäschewaschen, Pflege usw.) … Transportdienste“ (Raack/Thar, Leitfaden Betreuungsrecht, 5. Aufl. Köln 2009, S. 93).

Erfahrene rechtliche Betreuung

Unsere Fachkräfte sind erfahren im Umgang mit hilfebedürftigen Menschen und setzen ihre Fähigkeiten erfolgreich ein.

Großes
Netzwerk

Wir arbeiten eng mit Partnern, wie der örtlichen Betreuungsbehörde, dem Betreuungsgericht, dem Kommunalen Sozialverband Sachsen, dem PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband und dem Landesverband der Betreuungsvereine Sachsen e.V. zusammen.

Beratung und Unterstützung

Wir bieten kostenfreie Beratungen zu rechtlicher Betreuung sowie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.