Rechtliche Betreuung ist ein Rechtsanspruch!
In unserer komplexen Welt können Menschen aus verschiedensten Gründen in schwierige Lebenslagen geraten. Der Betreuungsverein «Netzwerk Behindertenhilfe e.V.» sichert die notwendige Unterstützung durch rechtliche Betreuung, die nach den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt. Wir fördern die Selbsthilfe und sorgen dafür, dass Hilfe nur in dem Maß erfolgt, wie sie tatsächlich benötigt wird.

Unser Betreuungsverein kann die nötigen Hilfen absichern. Wir arbeiten nach den gesetzlichen Bestimmungen, die im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt sind.
Bei uns wird Hilfe zur Selbsthilfe groß geschrieben. Eigenkompetenzen werden erschlossen und bewusst eingesetzt! Die Rolle des rechtlichen Betreuers ist die eines Mittlers zwischen dem Betroffenen und derjenigen Personen, die die notwendigen Hilfen tatsächlich erbringen.
„Der Betreuer ist weder berechtigt noch verpflichtet, praktische Hilfe zu leisten im Sinne von z. B. Versorgungsleistungen (Einkaufen, Wäschewaschen, Pflege usw.) … Transportdienste“ (Raack/Thar, Leitfaden Betreuungsrecht, 5. Aufl. Köln 2009, S. 93).